Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen stehen in den folgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist der Websitebetreiber. Die Kontaktdaten stehen im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten geben Sie selbst an, etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Weitere Daten werden beim Besuch der Website automatisch oder nach Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Auswertung der Nutzung und zur Bearbeitung von Anfragen. Sofern über die Website Verträge angebahnt oder geschlossen werden, verarbeiten wir die hierfür übermittelten Daten.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Analyse-Tools und Drittanbieter
Beim Besuch der Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dafür setzen wir u. a. Matomo ein. Details finden Sie unten.
2. Hosting
Externes Hosting über STRATO
Die Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
-
STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland
Personenbezogene Daten, die über die Website anfallen, werden auf Servern von STRATO verarbeitet (z. B. IP-Adressen, Log-Daten, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Namen, Websitezugriffe).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung). Soweit eine Einwilligung abgefragt wird, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. für nicht notwendige Cookies). Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Eine Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen.
Verantwortliche Stelle
Hartmann & Weiss GmbH
Rahlstedter Bahnhofstraße 47
22143 Hamburg, Deutschland
Telefon: 040 / 677 55 85
Telefax: 040 / 677 55 92
E-Mail: info@hartmannandweiss.com
Website: www.hartmannandweiss.com
Unternehmensgegenstand: Produktion und industrielle Fertigung von feinwerktechnischen und Maschinenbauteilen
Handelsregister: HRB 28926, Amtsgericht Hamburg
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht. Ansprechpartner für Datenschutz: die verantwortliche Stelle.
Speicherdauer
Sofern unten nicht abweichend angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen
-
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
-
Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Rechtspflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
-
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Besondere Kategorien: Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Ihre Rechte
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, inkl. Profiling (Art. 21 DSGVO)
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (Art. 77 DSGVO)
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt HTTPS-Verschlüsselung. Erkennbar am Schloss-Symbol und „https://“ in der Adresszeile.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt:
-
IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert, soweit möglich)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz
-
Inhalt der Anforderung / URL
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
-
Browser, Betriebssystem, Sprache
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Berechtigtes Interesse: technische Bereitstellung, Sicherheit, Fehleranalyse. Speicherfrist gem. Provider-Praxis, danach Löschung oder Anonymisierung.
Cookies und vergleichbare Technologien
Wir verwenden Cookies. Session-Cookies werden nach Sitzungsende gelöscht. Permanente Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen oder der Browser sie entfernt. Es gibt First-Party- und Third-Party-Cookies.
Notwendige Cookies: zur Durchführung der elektronischen Kommunikation, Bereitstellung gewünschter Funktionen oder Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nicht notwendige Cookies: nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme ausschließen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen.
Einwilligungsverwaltung mit Borlabs Cookie
Wir nutzen „Borlabs Cookie“ (Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg), um Einwilligungen einzuholen und zu dokumentieren. Beim Betreten der Website wird ein Borlabs-Cookie gespeichert, das Ihre Zustimmungen oder Widerrufe festhält. Eine Weitergabe an Borlabs findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Einwilligungsverwaltung) sowie, soweit einschlägig, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Speicherdauer: bis Sie das Borlabs-Cookie löschen oder der Zweck entfällt.
Details: https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/
Kontakt per E-Mail/Telefon/Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kommunikation via WhatsApp Business
Wir nutzen WhatsApp Business für die Kommunikation mit Kunden und Dritten. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Inhalte sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Metadaten (Absender, Empfänger, Zeitpunkt) fallen an. Nach Anbieterangaben teilt WhatsApp Daten mit der US-Mutter Meta.
DPF-Hinweis: Der Anbieter ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Infos: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/7735
Datenübermittlung in die USA auf Basis Standardvertragsklauseln (SCC). Details: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum
Wir haben unsere Accounts so konfiguriert, dass kein automatischer Adressbuch-Abgleich erfolgt. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist geschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (schnelle, effiziente Kommunikation). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: bis Zweckerfüllung, Widerruf oder gesetzliche Fristen.
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Adobe Fonts
Für bestimmte Schriften verwenden wir Adobe Fonts. Anbieter: Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die Schriften direkt von Adobe. Dabei kann Ihre IP-Adresse in die USA übertragen werden. Nach Adobe-Angaben werden für die Bereitstellung keine Cookies gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Übermittlungen in die USA auf Basis SCC; zudem DPF-Zertifizierung. Infos:
-
Datenübermittlungen EU/Adobe: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html
-
Adobe Fonts: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
-
Datenschutz Adobe: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
-
DPF-Teilnahme: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5660
Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen Matomo zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung. Die Daten werden ausschließlich auf unserem Server bei STRATO gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Matomo arbeitet entweder cookielos oder setzt nur technisch notwendige Cookies. IP-Adressen werden vor Speicherung anonymisiert (z. B. Kürzung der letzten zwei Bytes).
Zweck: Reichweitenmessung, Optimierung von Inhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung). Bei Einwilligungsbetrieb: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Opt-out: Sie können die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers aktivieren oder hier widersprechen: [Matomo-Opt-out einfügen].
6. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung nötig ist, wir gesetzlich verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
Regelmäßige Empfänger:
-
Hosting/Technik: STRATO AG (Auftragsverarbeiter, Deutschland)
-
Consent-Management: Borlabs GmbH (Deutschland)
-
Webanalyse: Matomo-Installation auf eigenem Hosting (Deutschland)
-
Schriftbereitstellung: Adobe Inc. (USA, SCC und DPF)
-
Kommunikation: WhatsApp Ireland Limited / Meta Platforms, Inc. (EU/USA, SCC und DPF)
Bei Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge. Bei gemeinsamer Verantwortlichkeit werden Joint-Controller-Vereinbarungen geschlossen.
7. Vertragsabwicklung, Angebote, Bestellungen
Sofern über die Website Vertragsbeziehungen angebahnt oder abgeschlossen werden, verarbeiten wir die hierfür erforderlichen Daten (Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertrags- und Zahlungsdaten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Aufbewahrung nach Handels- und Steuerrecht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
8. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.
9. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO zur Sicherung der Verarbeitung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Version.
Stand: 12. November 2025
Kontakt zur verantwortlichen Stelle
Hartmann & Weiss GmbH
Rahlstedter Bahnhofstraße 47, 22143 Hamburg
Telefon: 040 / 677 55 85
Telefax: 040 / 677 55 92
E-Mail: info@hartmannandweiss.com